Notfallmanagement

Aufgrund der aktuellen Lage werden wir von unseren Kunden nach Schulungen zur Informationssicherheit bzw. den Aufbau eines Notfallkonzepts gefragt. Wir möchten unsere Kunden diesbezüglich umfassend über unsere Leistung als Informationssicherheitsberater*in und den Aufbau von Notfallmanagemen konzepten informieren. Aktuelle IT-Sicherheitslage Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bleibt Ransomware die Hauptbedrohung besonders für Unternehmen. Die … Weiterlesen …

Schutz vor einem Hackerangriff

Hacker Pishing

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich als Firma, Kommune oder Behörde gegen Angriffe von Dritten auf die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten schützen können.

Geschäftsgeheimnisgesetz

Seit April 2019 gilt das Geschäftsgeheimnisgesetz (Geschgeh). Der Bundestag hat das von der Bundesregierung vorgelegte Gesetz beschlossen. Ziel der Neuregelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, ist der Schutz geheimer Unternehmensinformationen vor rechtswidriger Veröffentlichung, Nutzung oder Erwerb. Der Gesetzentwurf war wegen möglicher Verfolgung von Hinweisgebern, sogenannten Whistleblowern, umstritten, wurde aber im parlamentarischen Verfahren überarbeitet. Was … Weiterlesen …

Mittelstand rückt in den Focus des IT-Sicherheitsgesetzes

Das IT-Sicherheitsgesetz Mit dem seit Juli 2015 gültigen Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) leistet die Bundesregierung einen Beitrag dazu, die IT-Systeme und digitalen Infrastrukturen Deutschlands zu den sichersten weltweit zu machen. Insbesondere im Bereich der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) – wie etwa Strom- und Wasserversorgung, Finanzen oder Ernährung – hätte ein Ausfall oder … Weiterlesen …